Zutaten
-
300 g Mehl
-
1 TL Trockenhefe
-
1 TL Salz
-
1 TL Zucker
-
2 kleine Pak-Choi
-
5 Shitake-Pilze
-
1 kleine Knoblauchzehe
-
Erdnussöl
-
geröstetes Sesamöl
-
Schwarze Sesamsamen
Anleitung
Gedämpfte, gefüllte Hefeklöße sind in ganz Asien sehr beliebt. In China werden Baozi (sprich: bau-zi) z.B. schon zum Frühstück verspeist. Aber auch als Zwischen- und Hauptmahlzeit sind die Teigtaschen nicht wegzudenken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Baozi ganz leicht nachkochen – mit einer leichten vegetarischen Füllung aus Pak Choi und Shiitake Pilzen.
Bereit für mehr Stäbchen-Spaß? Probieren Sie auch unser Rezept für japanische Teigtaschen oder Dim Sum mit Rind und Garnelen.
Zutaten
| 300 g Mehl | |
| 1 TL Trockenhefe | |
| 1 TL Salz | |
| 1 TL Zucker | |
| 2 kleine Pak-Choi | |
| 5 Shitake-Pilze | |
| 1 kleine Knoblauchzehe | |
| Erdnussöl | |
| geröstetes Sesamöl | |
| Schwarze Sesamsamen |
Schritte
|
1
|
Für den Teig zunächst das Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz vermengen. |
|
2
|
Danach fügen Sie das Öl und 180 ml lauwarmes Wasser hinzu. Anschließend kneten Sie den Teig mit Knethaken 5 Minuten lang durch bis ein glatter Teig entsteht. |
|
3
|
Lassen Sie nun den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen. |
|
4
|
Inzwischen bereiten Sie die Füllung zu. Hierfür die Pak Choi in Stücke schneiden. Shiitake Pilze und die Knoblauchzehe zusammen fein hacken. |
|
5
|
Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Daraufhin das gehackte Gemüse etwa 5 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. |
|
6
|
Anschließend mit Sojasoße, Sesamöl und Salz abschmecken. |
|
7
|
Schneiden Sie den Teig in die gewünschte Anzahl von Baozi und drücken Sie diesen flach. |
|
8
|
Legen Sie die Füllung in die Mitte des Teigs. Falten Sie den Teig dann über die Füllung und drücken Sie darauf die Ränder fest. |
|
9
|
Das Backblech mit etwas Pflanzenöl bestreichen oder mit Backpapier auslegen. Dann die Baozi darauf platzieren. |
|
10
|
Dämpfen Sie die Baozi danach 25 Minuten lang im Dampfbackofen. |
|
11
|
Die fertigen Veggie-Buns noch mit schwarzem Sesam bestreuen und mit Sojasoße zum Dippen servieren. |



















