Zutaten
-
Zutaten für 1 Brot
-
1 TL Trockenhefe
-
400 g Weizenmehl Type 550
-
5 g Butter
-
4 g Zucker
-
9 g Salz
-
260 ml Dashi Brühe
-
Dazu Rührei auf japanisch
-
2 Eier
-
60 ml Dashi Brühe
-
5 ml Sojasoße
-
Butter
-
Mayonnaise
-
Gurkefeine Scheiben
Anleitung
Dashi Brühe gilt als DIE Grundzutat in der japanischen Küche. Durch sie erhalten Suppen, Soßen und mehr ihr würzig-wohlschmeckendes „Umami-Aroma“. Auch Brot? Auch Brot. Sternekoch Takuji Takahashi hat es ausprobiert. Wenn Sie Rezepte mit Dashi lieben, ist sein Umami Brot bestimmt genau Ihr Ding. Einfach perfekt für herzhafte Stullen – z.B. mit einem Rührei auf japanisch.
Lust auf mehr Rezepte mit Dashi? Dann probieren Sie auch diese beiden Rezepte von Takuji Takahashi: knuspriges Huhn in Dashi Soße oder ein feines Maissüppchen mit Dashi-Gelee.
Zutaten
Zutaten für 1 Brot |
|
| 1 TL Trockenhefe | |
| 400 g Weizenmehl Type 550 | |
| 5 g Butter | |
| 4 g Zucker | |
| 9 g Salz | |
| 260 ml Dashi Brühe | |
Dazu Rührei auf japanisch |
|
| 2 Eier | |
| 60 ml Dashi Brühe | |
| 5 ml Sojasoße | |
| Butter | |
| Mayonnaise | |
| Gurke | |
HINWEIS: Die Mengenangaben im Rezept sind nicht für den Mini-Brotbackautomat SD-PN100 geeignet
Schritte
|
1
|
Umami Brot backenSetzen Sie den Knethaken in die Backform des Brotbackautomaten ein. Geben Sie dann alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge hinein. |
|
2
|
Die Backform einsetzen und den Deckel schließen. Am Croustina Brotbackautomaten das Menü 1 für „Krustenbrot“ wählen und Start drücken. |
|
3
|
Nach 3 Stunden 15 Minuten ist das Umami Brot fertig. |
|
4
|
Nehmen Sie es mit Ofenhandschuhen aus der Backform und lassen Sie es vor dem Anschneiden komplett abkühlen. |
|
5
|
Dazu schmeckt: Rührei auf japanisch |
|
6
|
Dann etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und das Rührei darin stocken lassen. |
|
7
|
Vom frischen Umami Krustenbrot zwei Scheiben abschneiden und mit etwas Mayonnaise bestreichen. |
|
8
|
Jeweils eine halbe Rühreiportion darauf anrichten und mit dünn gehobelten Gurkenscheiben toppen. |















