Rezept für mediterrane Quinoa-Kohl-Bratlinge
Perfekt für Veggie-Burger

Zutaten

  • Zutaten für Quinoa-Bratlinge:

  • Zutaten für das Tzatziki:

Anleitung

Der ultimative Veggie-Burger: Diese köstlichen Bratlinge mit Quinoa und Baby-Grünkohl sind unglaublich schmackhaft und sättigend. Probiere sie als fleischfreie Burger-Patties – mit selbstgemachtem Tzatziki als Burgersauce. Die Rezepte für beides gibt es hier.

Warum Baby-Grünkohl?

Baby-Grünkohl ist nährstoffreich und kalorienarm. Die jungen Blätter stecken nicht nur voller Vitamine (C, E und K) und Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium, Eisen). Sie liefern auch Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren für die Herzgesundheit. Wegen seiner zarteren Struktur ist Baby-Grünkohl in der Regel besser verträglich als der grobe Winter-Grünkohl. Kein Wunder also, dass Baby-Grünkohl immer häufiger im Handel erhältlich. Falls du ihn in deiner Nähe trotzdem nicht findest, sind junger Mangold, Pak Choi oder Spitzkohl leckere Alternativen.

Teilen

Zutaten

Portionen ändern:
Zutaten für Quinoa-Bratlinge:
1 TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
2 EL Zitronensaft
2 EL Allzweckmehl
2 EL Olivenöl
½ Tasse Feta-Käse zerbröckelt
¾ Tasse Semmelbrösel fein gemahlen
2½ Tassen gekochte Quinoa abgekühlt
2 Tassen Baby- Grünkohl fein gehackt
½ gelbe Zwiebel klein gewürfelt
2 Knoblauchzehen zerdrückt
3 große Eier
Backpapier passend zugeschnitten für den HEISSLUFTFRITTEUSEN-EINSATZ
Zutaten für das Tzatziki:
⅛ TL schwarzer Pfeffer
1 TL Olivenöl
1 TL Salz
2 EL Zitronensaft
¼ Tasse Petersilie gehackt
1 Tasse Griechischer Joghurt natur
1 Salatgurke mittelgroß, gewürfelt
1 Knoblauchzehe zerdrückt

Schritte

1

Zubereitung der Tzatziki-Sauce
Alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel gut vermengen.

2

Zubereitung der Quinoa-Bratlinge
Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch in einer flachen, mikrowellengeeigneten Form geben. Gut verrühren.

3

Form in die Kombi-Mikrowelle mit Air Fry-Funktion stellen, AIRFRY-Taste einmal drücken. Einstellrad auf 7 Minuten stellen. START drücken.

4

Nach dem Garen den feingehackten Baby-Kohl zugeben und umrühren. Form zurück in das Gerät stellen. Die Mischung für 3 Minuten in der Mikrowelle garen (Leistungsstufe 1000 W).

5

Nach Ablauf der Zeit 5 Minuten abkühlen lassen. Die Kohlblätter sollten leuchtend grün und weich sein.

6

In einer großen Rührschüssel Eier, Salz, schwarzer Pfeffer und Zitronensaft glatt verquirlen.

7

Abgekühlte Quinoa und Feta-Käse zur Eiermischung geben. Dann Semmelbrösel und Mehl einrühren. Gut vermengen, dann den Baby-Grünkohl untermischen.

8

Aus der Masse 5 Bratlinge formen (jeweils ½ Tasse Quinoa-Masse pro Veggie-Patty verwenden).

9

Den Garkorb zum Heißluftfrittieren mit Backpapier auslegen. Die Patties darauf platzieren.

10

Emaille-Backblech, Metallrost und Garkorb wie abgebildet in die Kombi-Mikrowelle stellen. AIRFRY-Taste einmal drücken. START drücken.

11

Nach Ablauf der Zeit die Patties wenden und erneut in die Heißluftfritteuse geben. START drücken.

12

Mit der selbstgemachten Tzatziki-Sauce servieren und genießen!

Genießen

Dieses Rezept bewerten

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Teilen Sie das Rezept auf Ihrem Social-Media-Account:

Oder kopieren und teilen Sie einfach diese URL

Zutaten

Portionen ändern:
Zutaten für Quinoa-Bratlinge:
1 TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
2 EL Zitronensaft
2 EL Allzweckmehl
2 EL Olivenöl
½ Tasse Feta-Käse zerbröckelt
¾ Tasse Semmelbrösel fein gemahlen
2½ Tassen gekochte Quinoa abgekühlt
2 Tassen Baby- Grünkohl fein gehackt
½ gelbe Zwiebel klein gewürfelt
2 Knoblauchzehen zerdrückt
3 große Eier
Backpapier passend zugeschnitten für den HEISSLUFTFRITTEUSEN-EINSATZ
Zutaten für das Tzatziki:
⅛ TL schwarzer Pfeffer
1 TL Olivenöl
1 TL Salz
2 EL Zitronensaft
¼ Tasse Petersilie gehackt
1 Tasse Griechischer Joghurt natur
1 Salatgurke mittelgroß, gewürfelt
1 Knoblauchzehe zerdrückt