Zutaten
- 
                                          Für den Teig
- 
                                          1 TL Hefe
- 
                                          300 g Weizenmehl Type 550
- 
                                          50 g Roggenmehl Typ 1150
- 
                                          50 g Polentagrieß
- 
                                          1 EL Olivenöl
- 
                                          1 TL Zucker
- 
                                          1.5 TL Salz
- 
                                          1 TL Chiliflocken
- 
                                          50 g schwarze Olivengehackt
- 
                                          50 g grüne Olivengehackt
- 
                                          70 g getrocknete Tomatenfein gehackt
- 
                                          280 g Wasser
- 
                                          Für die Kruste
- 
                                          1 TL Polentagrieß
Anleitung
Wir sind für die Einführung des 3-Tage-Wochenendes! Denn dann könnten wir einfach noch häufiger mit Freunden brunchen. Beim gemütlichen Schlemmen geht unser Brot-Rezept der Woche weg wie warme Semmeln: Polenta-Brot mit Oliven und Tomaten. Außen crunchy und innen herzhaft passt es z.B. genial zu Antipasti und Omelett. Unser Polenta-Brot ist – psst! – natürlich auch eine top Grillbeilage.
Lust auf mehr Brunch-Ideen? Ein Tellerchen Karotten-Ingwer-Suppe geht immer. Wenn Sie Vegetarier glücklich machen möchten, zaubern Sie Falafel mit Orangen-Mango-Dip. Yummie!
Zutaten
| Für den Teig | |
| 1 TL Hefe | |
| 300 g Weizenmehl Type 550 | |
| 50 g Roggenmehl Typ 1150 | |
| 50 g Polentagrieß | |
| 1 EL Olivenöl | |
| 1 TL Zucker | |
| 1.5 TL Salz | |
| 1 TL Chiliflocken | |
| 50 g schwarze Oliven | |
| 50 g grüne Oliven | |
| 70 g getrocknete Tomaten | |
| 280 g Wasser | |
| Für die Kruste | |
| 1 TL Polentagrieß | |
HINWEIS: Die Mengenangaben im Rezept sind nicht für den Mini-Brotbackautomat SD-PN100 geeignet
Schritte
| 1 | Zuerst die Oliven und die getrockneten Tomaten beiseite stellen. | 
| 2 | Dann alle übrigen Zutaten für den Teig in den Brotbackautomaten einfüllen. Anschließend den Backvorgang mit Menü 2 starten. | 
| 3 | Wenn der Brotbackautomat nach ca. 20-25 Minuten piept, die Oliven und getrockneten Tomaten hinzugeben. | 
| 4 | Etwa eine Stunde vor Ende des Backvorgangs mit Polentagrieß bestreuen und fertig backen. | 
 
      

 
 






 
				 Loading...
Loading...


 
          





 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
        


